Kreuzstraße

Berlin-Pankow


Anzahl 24 Eigentumswohnungen
Baubeginn 2018

Beschreibung
Die Kontextbebauung prägt eine Mischung aus Stadthäusern unterschiedlichster Epochen und Baustile. Leitgedanke für den Neubau ist die Realisierung einer vermittelnden Lückenschlussbebauung. Das Planungskonzept basiert auf der traditionell gereihten Stadthaustypologie der Berliner Blockarchitektur.

Die architektonische Durcharbeitung insbesondere der Straßenfassade erfolgt reliefartig und stellt einen unmittelbaren Bezug zum angrenzenden denkmalgeschützten Bestand her. Sie orientiert sich an rationalen Entwurfsprinzipien und gliedert das Volumen nach dem Prinzip Basis-Schaft-Kapitell. Eine Strukturierung aus unaufgeregt und klassisch verteilten Lichtschlitzen rhythmisiert den Baukörper maskenhaft und stellt einen übergeordneten, selbstverständlichen Bezug zur vertikalen Gliederung des denkmalgeschützten Bestands in der Kreuzstraße her.

Ein attraktiv begrünter Hofgarten steht den Bewohnern zur Erholung, als Rückzugsort und Gesellschaftsraum zur Verfügung.

Kreuzstraße
<script>